1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle
- Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten innerhalb der Plattform „TARIFFUXX“.
- Anbieter von TARIFFUXX und datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist die Ingo Just - Internetdienste, Am Steinacker 7, 86925 Fuchstal-Asch (nachfolgend bezeichnet als „Anbieter“).
- Die nachfolgenden Bestimmungen zum Datenschutz gelten für Nutzer, die natürliche Personen sind sowie bei Anmeldungen zum Informationsversand per E-Mail.
2. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
- Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung verwendet.
- In keinem Fall wird der Anbieter personenbezogenen Daten der Nutzer zu Werbe- oder Marketingzwecken oder unbefugt zu anderen Zwecken Dritten übermitteln. Die Daten der Nutzer werden nur dann an Dritte weiter geleitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder ein Nutzer in die Weiterleitung eingewilligt hat. Das ist zum Beispiel der Fall wenn die Weiterleitung der Daten der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer dient oder falls die Daten von zuständigen Stellen wie Strafverfolgungsbehörden angefordert werden.
- Der Anbieter trifft organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und damit die durch den Anbieter verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen
- Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (per Kontaktformular oder Email) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
- Dennoch sollte sich jeder Nutzer bewusst sein, dass insbesondere eine absolute Kontrolle des Zugangs zu öffentlich sichtbaren Daten nicht möglich ist.
3. Erhebung, Nutzung und Weiterleitung personenbezogener Daten
- Mit Ausnahme einiger verpflichtender Angaben entscheiden die Nutzer selbst, welche Daten sie über sich preisgeben und wem diese zugänglich sind.
- Im Rahmen der Registrierung durch Nutzer werden insbesondere deren Name, Adressdaten und Emailadresse erhoben. Weitere Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung und den Profilfeldern ersichtlich. Die Daten sind zum einem als Zugangsdaten sowie gegebenenfalls zur Abrechnung erforderlich.
- Die Nutzer haben die Möglichkeit ihre Mitgliedschaft bei TARIFFUXX zu beenden. Dies ist im Rahmen Ihrer Profilfunktionen oder per Nachricht an die unten genannten Kontaktwege möglich.
4. Informationsversand per Newsletter
- E-Mails mit werblichen Informationen über TARIFFUXX, des Anbieters und deren Leistungen sowie Shoppingtipps und -neuigkeiten werden nur mit einer ausdrücklichen Einwilligung der Nutzer versendet. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen. Eine Widerspruchsmöglichkeit findet sich u.a. in jeder E-Mail oder ist auf den unten genannten Kontaktwegen möglich.
- Im Rahmen der Anmeldung speichert der Anbieter die IP-Adresse des Nutzers. Der Anbieter ist gesetzlich verpflichtet die Anmeldungen zu protokollieren, um eine ordnungsgemäße Anmeldung nachweisen zu können.
- Bei der Anmeldung und deren Bestätigung werden die IP-Adresse mit dem Zeitpunkt gespeichert, um im Zweifelsfall die Anmeldung nachweisen zu können.
5. Erhebung von Zugriffsdaten
- Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf TARIFFUXX (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
- Der Anbieter verwendet die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
6. Partnerprogramm-Cookies
- Der Anbieter setzt im Rahmen des Partner-Programms von TARIFFUXX „Cookies“ ein. "Cookies" sind kleine Dateien, die es dem Anbieter ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während dieser TARIFFUXX nutzt.
- Die im Rahmen des Partnerprogramms eingesetzten Cookies dienen alleine der Authentifizierung und Berechtigungsprüfung der Partner. Diese Session-Cookies haben eine Lebensdauer von 30 Tagen und werden bei jedem Login sowie Logout neu gesetzt.
7. Cookies der Tarifanbieter
- Um nachvollziehen zu können, welche Tarifangebote den Nutzer zum Abschluss eines Vertrages bei einem Telekommunikationsanbieter veranlasst haben, werden bei den Nutzern nach Wissen des Anbieters Cookies durch die Tarifanbieter gesetzt. Dies erfolgt erst nachdem die Nutzer in der Tarifübersicht auf die Schaltfläche "Weiter" oder in der Detailansicht auf die Schaltfläche „Zum Anbieter“ geklickt haben und zu dem Angebot des jeweiligen Tarifanbieters gelangen.
- Für die Verarbeitung dieser und weiterer durch die Tarifanbieter gesetzten Cookies sind die jeweiligen Tarifanbieter verantwortlich, auf deren Datenschutzerklärung verwiesen wird.
8. Google Analytics
- Der Anbieter benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
- Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
- Die von Google von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
9. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
- Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von dem Anbieter über ihn gespeichert wurden. Die Kontaktdaten stehen im Impressum: https://white.tariffuxx.de/seiten/impressum
- Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
- Der Anbieter behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
- Die Nutzer werden an geeigneter Stelle auf die geänderten Datenschutzbestimmungen hingewiesen. Sollten aufgrund der Änderungen Einwilligungen der Nutzer notwendig werden, wird der Anbieter die Nutzer um diese bitten (zum Beispiel per E-Mail oder beim nächsten Login).